Nachmeldungen zum Einstein-Marathon am 01. Oktober

Du möchtest Dich noch zum Einstein-Marathon anmelden? Kein Problem, für alle Distanzen kannst Du Dich am Samstag auf der Marathonmesse in der Donauhalle zwischen 10:00–17:00 Uhr nachmelden. Für ganz Kurzentschlossene ist die Nachmeldung für die kurzen Läufe (5km/10km) zwischen 10:30–13:00 Uhr (bis jeweils 30 Minuten vor dem jeweiligen Start) im Stadthaus auf dem Münsterplatz noch […]
Neu 2023: Live-Tracking von Strecken und Sperrungen beim Einstein-Marathon
Erstmals im Rahmen des Einstein-Marathons gibt es eine Live-Karten-Ansicht. Zusehen sind hier die unterschiedlichen Läufe und wo sich jeweils der Anfang und das Ende eines jeden Laufes befinden. Zudem werden die Bereiche der Straßen‑, Fußgänger- und Radwegsperrungen angezeigt. Die Erfassung der Daten erfolgt über GPS-Tracker, den die Begleitradler der führenden Läufer und der Schlusslichter tragen […]
Das neue eMagazin zum Einstein-Marathon 2023 – jetzt online

In unserem eMagazin zum Einstein-Marathon findest du alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Strecken, Starts, ÖPNV, Versorgungsstationen und Co. Somit bist du bestens für das Revival auf dem Münsterplatz und deiner individuellen Disziplin vorbereitet. Hier geht’s direkt zum eMagazin: https://einsteinmarathon.de/emagazine/eMagazin2023/
Melde dich zum 1. Hilfe-Auffrischungskurs auf der Marathonmesse am 30. September an

Du bist beim Laufen unterwegs und kommst in eine Notsituation – das hoffen wir alle nicht, kann aber leider eintreten. Um dich fit zu machen für die richtige Reaktion und Hilfestellung bieten wir auf unserer Marathonmesse am 30. September in der Ulmer Donauhalle einen kompakten Auffrischungskurs an. Die Schwerpunktthemen sind die Reanimation und die für […]
Wissenschaftler Fragebogen zur Luftverschmutzung und Laufwettkämpfen der Sportmedizin Ulm

99% der Weltbevölkerung atmet Luft ein, die zu viele Schadstoffe enthält. Um die aktuelle Einstellung und das Wissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Straßenläufen zu Luftverschmutzung und Laufwettkämpfen herauszufinden, führt die Sportmedizin Ulm zusammen mit der National Cheng Kung Universität in Taiwan eine Fragebogenstudie zu diesem Thema durch. Im Idealfall sollen aus den Ergebnissen Rückschlüsse […]
Mallorca – Trainingscamp mit Chris Münzing

Starte deine Trainingssaison 2024 in der frühlingshaften Sonne auf Mallorca. Die Trainingsbedingungen an der Playa del Muro schaffen den idealen Rahmen für eine effektive Trainingswoche. Trainingsvielfalt vom Feinsten erwartet dich und es wird garantiert nicht langweilig. Ganz egal, ob du dich für die Laufgruppe oder die Teilnahme in einer Radgruppe entscheidest. Die Intensität deines Trainingsprogramms […]
Anmeldeschluss zum Einstein-Marathon und den Einstein-Jugendläufe am 10. September

Knapp 7.000 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits zum Einstein-Marathon 2023 angemeldet. Egal ob allein oder im Team, nutzt die Chance und sichert euch noch bis Sonntag, 10.09.2023 euren Startplatz beim Einstein-Marathon. Hier gehts zur Anmeldung: https://einsteinmarathon.de/ Endspurt auch beim Anmeldeschluss für die Einstein-Kinder- und Jugendläufe. Bis Sonntag, 10.09.2023 können sich noch Kinder und Jugendliche […]
Software-Spezialist Wilken Group und die Initiative Plant-for-the-planet bilden 80 Schüler zu Klimabotschaftern aus

Im Rahmen des Klimaschutzprojekts „Cool Running“ steht in diesem Jahr ein Projekt ganz besonders im Fokus: Am 14. Oktober organisieren das Einstein-Marathon-Team, der Software-Spezialist Wilken Group und die Initiative Plant-for-the-planet eine Jugend-Akademie und bilden 80 Schüler zu Klimabotschaftern aus. Dafür suchen wir Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren. Die Jugendakademie findet statt bei […]
Melde dich an zum 1. Hilfe-Auffrischungskurs auf der Marathonmesse am 30. September

Du bist beim Laufen unterwegs und kommst in eine Notsituation – das hoffen wir alle nicht, kann aber leider eintreten. Um dich fit zu machen für die richtige Reaktion und Hilfestellung bieten wir auf unserer Marathonmesse am 30. September in der Ulmer Donauhalle einen kompakten Auffrischungskurs an. Die Schwerpunktthemen sind die Reanimation und die für […]
Wir suchen dich – unterstütze den Einstein-Marathon als Helferin/Helfer
Für den 19. Einstein-Marathon am 30 September/ 01.Oktober brauchen wir noch Eure Unterstützung. Wer Zeit und Lust hat, uns als Helfer bei der Ausgabe der Startunterlagen (Samstag 14–17 Uhr), Gepäckannahme, als Streckenposten, bei der Ausgabe der Starterbeutel oder der Getränke im Ziel und an den Versorgungsständen (jeweils sonntags) zu unterstützen, bitte kurze Mail an helfer@einstein-marathon.de.